Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Psychotherapeutin mit Schwerpunkt in kognitiver Verhaltenstherapie
Angebot:
Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Fokus, eklektische bzw. integrative Psychotherapie (Kombination verschiedener Psychotherapieformen, individuell an die Bedürfnisse angepasst), Beratungen und Coaching bei Orientierungsschwierigkeiten in persönlichen und beruflichen Fragen, medikamentöse Behandlungen.
Schwerpunkte:
Depressionen, Identitätsfragen, Lebenskrisen, Burnout, Stresserkrankungen, akute Belastungssituationen, Ängste, Zwangserkrankungen, Partnerschafts- und Ehekonflikte, Perfektionismus, Leistungsorientierung, Schwierigkeiten im Umgang mit der sexuellen Identifikation, Genderfragen, Abhängigkeitserkrankungen, psychotische Erkrankungen, psychische Erkrankungen bei älteren Menschen.
Medikamentöse Behandlungen:
Falls indiziert und notwendig.
Therapiesprache:
Deutsch und Englisch
Aus- und Weiterbildung:
Seit 2010
2013-2015
2011
2003 - 2009
Diverse Kurse und Fortbildungen zu Psychiatrie und Psychotherapie
Ausbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildungsinstitut in München
Promotion, Dr. med., Universität Basel
Medizinstudium, Universität Basel
Wichtige berufliche Stationen:
Seit 09/2018
2017 - 2018
2016 -2017
2012 - 2016
2011
2010
Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin und Psychiaterin in eigener Praxis
Ärztliche Leitung am Psychologisch-Medizinischen Zentrum Basel
Fachärztin am Psychologisch-Medizinischen Zentrum Aarau
Assistenzärztin an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel
Assistenzärztin Geriatriespital Adullam Basel
Assistenzärztin Psychiatrische Klinik Königsfelden Aargau